Kölner Wahlprüfsteine

Der AK Politik der Kölner Willkommensinitiativen und die Kampagne „Ja zu Migration“ haben die „Kölner Wahlprüfsteine 2025 zum Thema Flucht und Migration“ (PDF) entwickelt, die von zahlreichen Organisationen und Initiativen unterstützt werden.

Wir, verschiedene Kölner Organisationen und Initiativen fordern daher im Rahmen der Kommunalwahl 2025 eine klare Position zum Thema Flucht, Migration, Menschenrechte und Solidarität. Dafür haben wir eine Reihe von Wahlprüfsteinen verfasst und die zur Wahl stehenden Oberbürgermeister-Kandidat:innen sowie die zur Wahl antretenden Parteien gebeten, sie zu beantworten.

10 Kölner OB-Kandidat:innen / Parteien haben die 12 Fragen der Kölner Wahlprüfsteine 2025 zum Thema Flucht und Migration beantwortet – ganz herzlichen Dank dafür!

Das Ergebnis (Übersicht auf 1 Seite):

  1. Alle Antworten in einer Datei: PDF mit 38 Seiten
  2. Die Antworten zu den einzelnen Fragen: Frage 1 / Frage 2 / Frage 3 / Frage 4 / Frage 5 / Frage 6 / Frage 7 / Frage 8 / Frage 9 / Frage 10 / Frage 11 / Frage 12

    Frage   1: Migration als Teil von Köln gestalten
    Frage   2: Aufnahmepolitik weiterentwickeln
    Frage   3
    : Ausländerbehörde (ABH): Funktionieren
    und Funktion als Willkommensbehörde
    Frage   4
    : Bleibeperspektiven schaffen
    Frage   5
    : Ausbildung und Arbeit ermöglichen
    Frage   6
    : Spracherwerb fördern
    Frage   7
    : Kita-Plätze schaffen
    Frage   8
    : Menschenwürdige Versorgung unterstützen
    (Bsp. Gesundheit, Bezahlkarte, Wohnen)
    Frage   9
    : Abschiebungen: Ermessensspielräume und
    Schutznormen beachten
    Frage 10
    : Kirchenasyl schützen
    Frage 11
    : Kommunale Spielräume behalten
    Frage 12
    : Freiwilliges Engagement fördern
  3. Die Antworten der 10 OB-Kandidat:innen/Parteien: Berîvan Aymaz/Die GRÜNEN, Markus Greitemann/CDU, Heiner Kockerbeck/Die Linke, Volker Görzel/FDP, Inga Feuser/Gut & Klimafreunde, Torsten Burmester/SPD, Lars Wolfram/Volt, Hans Mörtter/parteilos, Roberto Campione/Kölner StadtGesellschaft, Heike Herden/Partei des Fortschritts

Ihre 10 Logos (in wechselnder Reihenfolge) sind mit der PDF ihrer Antworten verlinkt:


Unterstützt werden die Wahlprüfsteine von folgenden Initiativen, Vereinen, Organisationen und Gremien (Stand: 1.8.2025)

Unterstützende (nach dem 1.8.2025)

Das sind:
AK Politik der Kölner Willkommensinitiativen / ANN – Aktion Neue Nachbarn / BFmF – Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen / Caritas für Köln / Ceno & Die Paten e.V. / DAKO e.V / Diakonie Köln und Region / Flüchtlingshilfe Zündorf-Ensen / FluMi Vingst / hallo in sülz / Integrationsrat der Stadt Köln / Jama Nyeta gGmbH / Köln zeigt Haltung / Kölner Flüchtlingsrat / Kölner Freiwilligen Agentur / KVMO e.V. – Kölner Verbund der Migrantenorganisationen / Melanchton Akademie / Mosaik Mülheim e.V. / NIL – Netzwerk Integration Lindenthal / Rom e.V. – Roma-Selbstorganisation für Teilhabe, Bildung und Kultur / Runder Tisch für Flüchtlingsfragen der Stadt Köln / Runder Tisch Riehl / Seebrücke Köln / SkF Köln – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. / Start with a Friend Köln / Veedel e.V. / Willkommen in der Moselstraße / WiRo – Willkommen in Rondorf, Hochkirchen und Hönningen /